Regionale, saisonale, biologische Lebensmittel sind grundsätzliche eine gute Wahl.
Wildkräuterküche
Diese Pflanzen wachsen vor unserer Haustüre und können, in unseren Speiseplan integriert, einen wertvollen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten.
Wichtig: bei der Sammlung von Wildkräutern auf den Fortbestand der Pflanze achten und nie mehr als 1/3 der Blüten/Blätter ernten! Bsp. bei einer Pflanze mit 12 Blüten, dürfen maximal 4 Blüten geerntet werden.









Rezepte-Inspiration

4 Zitronen
12 Knoblauchzehen
5 cm Ingwer > pürieren Als Kur drei Wochen täglich ein Shotgläsli davon einnehmen (alle 3 Tage frisch herstellen und kühl aufbewahren)

Frühlingsblüten-Porridge
1 TL Kokosfett
100 g Haferflocken
2 TL Leinsamen
1 Prise Steinsalz
1/2 TL Zimt
wenig Kardamom
> kurz anrösten
1/2 Apfel gerieben
3 dl Wasser
> zugeben, bei kleiner Hitze 15 min köcheln
30 g gehackte Nüsse und essbare Blüten
> darüberstreuen

5-7 blaue Kartoffeln
1 violette Süsskartoffel
2-3 farbige Rüebli
1 Pastinake
1-2 rote Zwiebeln mediterrane Kräuter
2 EL Olivenöl
> Gemüse schneiden, in einer Schüssel mit Kräutern und Olivenöl marinieren, und 50-60min Backen
bei 170°C
Lebendige Ernährung fördert Deine Gesundheit







